| 1869 | Gründung der FFW Winzer (Freiwilliges Feuerwehr Korps) - wie es damals hieß | 
| 1871 | Erster Brandeinsatz im benachbarten Hofkirchen | 
| 1880 | Bau eines Feuerwehrrequisitenhauses | 
| 1894 | 25-jähriges Gründungsfest | 
| 1901 | Anschaffung einer fahrbaren Feuerwehrspritze (heute noch erhalten!) | 
| 1930 | Fahnenweihe (Fahnenmutter Centa Eder) | 
| 1949 | 80-jähriges Gründungsfest | 
| 1959 | 90-jähriges Gründungsfest | 
| 1964 | Anschaffung des ersten Feuerwehrautos TSF/Ford-Transit (Bis 1990 im Dienst) | 
| 1969 | 100-jähriges Gründungsfest mit Fahnenweihe (Fahnenmutter Magdalena Eder) | 
| 1977 | 
                    Einweihung des neuen Gerätehauses mit Übergabe des neuen TLF 16/25  Ernennung zur Stützpunktwehr | 
| 1986 | 1. Erweiterungsbau des Feuerwehrgerätehauses (Schulungsraum / Sanitärräume / Aufenthaltsraum) | 
| 1987 | Indienststellung Löschgruppenfahrzeug LF8-schwer/Iveco (bis 2016 im Dienst) | 
| 1988 | Jahrhunderthochwasser | 
| 1990 | Indienststellung Mehrzweckfahrzeug Mercedes-Benz (bis 2004 im Dienst) | 
| 1992 | LF8 wird mit Rettungsspreizer ausgestattet Patenbitten der FFW Neßlbach | 
| 1994 | Patenbitten in Neßlbach 
                    125-jähriges Gründungsfest mit Fahnenweite | 
| 1997 | Teilnahme am Fest: 675 Jahr Markt Winzer | 
| 1998 | 2. Erweiterungsbau des Feuerwehrgerätehauses (4. Stellplatz / Einsatzzentrale) | 
| 1999 | Pfingsthochwasser - 82 Mann im Einsatz | 
| 2000 | Indienststellung Tanklöschfahrzeug TLF 16_/25 MAN-Ziegler | 
| 2002 | Gründung einer "First Responder Gruppe" | 
| 2003 | Einrichtung einer Atemschutzpflegestelle | 
| 2004 | 3. Erweiterungsbau des Feuerwehrgerätehauses (Atemschutzwerkstatt / Garage) | 
| 2005 | Anschaffung eines Verkaufsanhängers Teilnahme am Ostbayerischen Faschingszug in Deggendorf Teilnahme am Fest "1000 Jahre Winzer" Feuerwehr richtet Bürgerfest aus | 
| 2006 | Schneekatastrophe | 
| 2008 | Ersatzbeschaffung Rettungsspreizer | 
| 2009 | 140-jähriges Gründungsfest | 
| 2010 | Errichtung eines Maibaumständers | 
| 2011 | Anschaffung einer Wärmebildkamera Dräger UCF 7000 | 
| 2012 | Patenbitten der FFW Neßlbach | 
| 2013 | Hochwasserkatastrophe / Donaudamm bricht | 
| 2014 | Großbrand - Schweinestall Lösl in Rickering | 
| 2015 | Anschaffung einer Sandsackfüllanlage | 
| 2016 | Hochwasserkatastrophe im Lkr. Rottal-Inn (Beteiligung im Rahmen des Hilfeleistungskontingentes) | 
| 2016 | Anschaffung HLF 10 MAN/Rosenbauer | 
| 2019 | 150-jähriges Gründungsfest | 
 
    
1994: 125-jähriges Gründungsfest mit Fahnenweihe
 
    
2003
 
    
2009: 140-jähriges Gründungsfest
2019: 150-jähriges Gründungsfest