Aktuelle Informationen von unserer Facebook-Seite. Folge uns auf Facebook.
Aktuelle Berichte:
Nach der Begrüßung durch 1. Vorstand Josef Eckl und dem Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrkameraden legten Kommandant Manfred Fischer, Jugendwart Matthias Muckenschnabl, Atemschutzleiter Albert Eckl, First- Responderleiter Peter Wilke, Kassier Robert Jakob und Schriftführer Josef Freudenstein ihren Rechenschaftsbericht ab. Kassenprüfer Josef Eder bescheinigte eine ordentlich geführte Kasse und bat die Versammlung um Entlastung der Vorstandschaft.
Bei "Wünsche und Anträge" schlug 1. Vorstand Josef Eckl unsere Festmutter Christina Freudenstein vor, Sie zum Ehrenmitglied der Feuerwehr zu ernennen. Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen.
Für die anstehenden Neuwahlen wurde der 1. Bürgermeister Jürgen Roith zur Bildung eines Wahlausschusses bestimmt. Wahlhelfer waren Pfarrer Richard Simon, 2. Bürgermeisterin Friederike Sandner und Josef Freudenstein.
Die Wahlen ergaben die folgende neue Vorstandschaft:
Die verschiedenen Bereichsleiter in der aktiven Mannschaft sind künftig nicht mehr in die Vereins-Vorstandschaft integriert. Sie treffen sich dafür zu regelmäßigen "Bereichsleiterbesprechungen". Folgende Bereichsleiter wurden vom 1. Kommandanten dazu berufen:
Mit einem überaus informativen Ausflug ist die Kinderfeuerwehr Winzer in das neue Jahr gestartet.
Am 18.01. stand eine Führung zu Christoph 15 in Straubing auf dem Programm.
Bei herrlichem Sonnenuntergang besichtigten wir den ADAC-Hubschrauber und wir erhielten eine überaus detaillierte Führung von Chefpilot Tom Weiß.
Die Weihnachtsaktion "Ein Licht des Friedens" fand auch diese Jahr wieder statt. Das Licht wird in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet und gelangt dann per Auto und Flugzeug nach Linz, weiter über Passau nach Deutschland. Unsere Kommandanten holen das Licht in Schwarzach ab und verteilen es.
Mit einer weihnachtlich umrahmten Weihnachtsfeier beim Kegeln in Osterhofen verabschiedet sich die Kinderfeuerwehr Winzer in die wohlverdienten Weihnachtsferien.
Wir danken allen Kindern, Eltern, Vorständen, Unterstützern und natürlich unserem Anton Muckenschnabl für die tatkräftige Unterstützung 2019 - egal in welcher Art und Weise.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein spannendes neues Jahr 2020 und freuen uns auf viele Aktivitäten und interessante Themen rund um die Feuerwehr.
Wir wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Die Kinder und Betreuer der Kinderfeuerwehr Winzer
Am 23.11.2019 beteiligte sich unsere Jugendfeuerwehr am bayerischen Wissenstest in Metten.
Teilnehmer waren:
Stufe 1:
Dobak Luca, Freudenstein Marina, Loibl Eva
Stufe 3:
Fischer Elisa, Loibl Kilian, Scheingraber Lukas, Schopf Thomas, Wilke Benedikt, Zacher Anna
Stufe 4: Daiser Anna
Stufe 5: Sigl Alexander
Am 02.11.2019 konnten wir im Gasthof "Zur Burgschänke" viele langjährige aktive und passive Mitglieder geehrt werden.
Für 25-jährige aktive Mitgliedschaft wurden geehrt:
Matthias Bloch, Bernhard Gruber, Matthias Muckenschnabl, Johann-Jürgen Nigg
Für 40-jährige aktive Mitgliedschaft wurden geehrt:
Anton Baumgärtler, Franz Dibold, Josef Seidl
Vom 19. bis 26.10.2019 fand in Hengersberg der MTA-Basismodul-Lehrgang (ehem. Truppmann-Lehrgang) statt. Wir gratulieren den Teilnehmern der Feuerwehr Winzer für den bestandenen Lehrgang:
(v.l. Anna Zacher, Alexander Sigl, Tamara Götz)
Ein besonderer Glückwunsch geht an Alexander Sigl, der einer der beiden Punktbesten war.
Ältere Berichte sind unter "Aktuelles / Einsätze" oder "Aktuelles / Feuerwehrverein"
Alte Berichte und Fotos von 2016 finden Sie hier